accuell
conditions image

Dem Bâtiment4 beitreten

Wir, dir das Bâtiment4 nutzen, sind:

Ein Kollektiv, das sich aus Vereinen und ihren Mitgliedern zusammen setzt. Die Verantwortung für dieses Projekt ist aufgeteilt unter den Vereinen, ihren Mitgliedern und den Besuchern. Grundlage ist die Interkooperation, die Zusammenarbeit zwischen Kooperativen: Entscheidungen werden gemeinsam getroffen, gemeinsames Erarbeiten und Durchlässigkeit sind stets erwünscht. Das Gebäude wird verwaltungstechnisch und finanziell von frEsch unterstützt, im Alltag jedoch vom Kollektiv selbst, einem Vorstand und Themenkreisen verwaltet. 

Wir produzieren tagtäglich, ein Ort, der dem künstlerischen und kulturellen Schaffen sowie sozialer Innovation gewidmet ist: das Bâtiment4 ist ein kultureller und soziokultureller Dritter Ort, für den das künstlerische Schaffen ein Motor für soziale Innovation ist. Es ist ebenfalls ein Ort der Forschung, ein Laboratorium: lebendig und pulsierend, steht das Bâtiment4 für Freiheit und für das Recht zum Irrtum, gleichermaßen auf Seiten der Nutzer wie des Publikums. Ziel ist es viel eher, sich auszuprobieren, als kommerzialisierbare Produkte oder vollendete künstlerische Produktion herzustellen.  

Es ist ebenfalls ein Ort des Austauschs, der mitbürgerlichen Teilhabe, amateurhafter Praktiken und der Vermittlung für alle. Es ist ein Ort, an dem alles dazu einlädt, selbst aktiv zu werden. Das B4 ermutigt so ausdrücklich spontane Initiativen von Seiten der Nutzer und des Publikums. 

Wir ermutigen alle möglichen Besuchergruppen, uns zu besuchen und am Aufbau eines lebendigen Kollektivs mitzuarbeiten, alle, ohne Ausnahme: aller Herkunft, aller Sprachen, jeden Status’, jeden Alters, jeder sexuellen Orientierung oder jedes Genders – alle sind willkommen ! Der Zugang ist kostenfrei zu den üblichen Öffnungszeiten; niedrige Preise für die von den Vereinen angebotenen Aktivitäten werden erbeten. 

Das Bâtiment4 ist auch Teil seiner unmittelbaren Umwelt. Als solches bevorzugt es Interkooperationen seiner Nutzer und seiner Besucher mit anderen Institutionen und Dritt-Orten der Region. 

Die Werte, die dieses Projekt tragen, sind die Kreativität, die Interkooperation und das gemeinsame Schaffen; der Wunsch, an einer offeneren und solidarischeren Gesellschaft zu arbeiten, die auf Anerkennung und Respekt, sowie dem Willkommen und der Wertschätzung des Anderen beruht; der Wunsch, eine Kultur der Teilhabe und eine „kulturelle Demokratie“ zu schaffen und schließlich das beständige Bewusstsein dafür, an einer ökologischen und resilienten Umwelt zu arbeiten. 

Nous dauerhaften, vorübergehenden oder kurzzeitigen Bâtisseurs:

Stehen vorbehaltlos hinter all diesen Grundsätzen; 

Sind gehalten, ihr eigenes Projekt zu entwickeln, aber auch am gemeinsamen Projekt mitzuarbeiten. Dies heißt konkret, dass sie am Kollektiv teilnehmen, indem sie aktiv an den Mitgliederversammlungen des B4 teilnehmen (bezüglich der im B4 verbrachten Zeit bzw. der im B4 genutzten Orte).